Abbildung: Bahnhofplatz Süd mit Bahnhof RBS / Quelle: Bauherrengemeinschaft Bahnhof Solothurn Süd
Stadt Solothurn, Kanton Solothurn, RBS
SBB, Bundesamt für Verkehr BAV
2019 bis heute
Projektmanager bzw. Bauherrenunterstützung seit der Masterplanphase mit André Murer, murer-bpm
Der Bahnhof Solothurn ist die Drehscheibe des öffentlichen wie auch des Fuss- und Veloverkehrs der Stadt und der Region. Im Rahmen des Projektes «Entwicklung Bahnhof Solothurn Süd» erhält der Bahnhof einen notwendigen Ausbau und eine wichtige Aufwertung. Die Personenunterführung sowie die Perrons der RBS und ihre Zugänge werden vergrössert. Die Buslinien werden besser an den Regional- und Fernverkehr angebunden. Der Fuss- und Veloverkehr wird komfortabler und attraktiver, wovon auch der Autoverkehr profitiert. Und das Areal südlich der Gleise erhält einen städtischen Platz mit viel Aufenthaltsqualität.
Abbildung: Querschnitt durch neue Personenunterführung West (PU West)
Die Phasen Bau- und Auflageprojekt sind abgeschlossen. Im September 2025 stimmt der Kanton Solothurn über seinen Kreditanteil von ca. CHF 22 Mio. im Rahmen einer Urnenabstimmung ab. Bei einem kantonalen Ja kann im Herbst 2025 das koordinierte Planauflageverfahren ausgelöst werden.