Abbildung: geplante Linienführung der Ostumfahrung (Quelle: IG Schällibaum/E+B RLK)
Stadt Altstätten
Tiefbauamt Kanton St. Gallen, SBB
2019 bis heute
Bauherrenprojektleitung bzw. Bauherrenunterstützung in den Phasen Masterplan bis Bauprojekt (SIA-Phasen 21 bis 32/33), Erarbeitung Masterplan Entwicklung STADT I OST; Gegenüberstellung Ostumfahrung vs. Unterführung Grüntal
Altstätten, als einzige Stadt des St. Galler Rheintals, liegt im Kreuzungspunkt mehrerer übergeordneter Strassen (Stoss-, Rorschacher-, Kriessern- und Oberrieterstrasse). Alle diese Verbindungen führen durch den historischen Stadtkern, was ein erhöhtes Verkehrsaufkommen und erhebliche Konflikte zwischen Siedlung, Umwelt und Verkehr zur Folge hat. Weiter sind dadurch Anwohnende wie Beschäftigte durch hohe Lärm- und Schadstoffemissionen ausgesetzt.
Insgesamt weist die Stadt Altstätten ein grosses Entwicklungspotenzial auf wie beispielsweise das Verdichtungspotenzial am Bahnhof, das Umstrukturierungspotenzial des Ego Kiefer Areals oder der
Entwicklungsschwerpunkt Arbeiten ESP-A Baffles. Im Weiteren erfahren wichtige strukturierende Verbindungen wie beispielsweise die Rorschacher- und Kriessernstrasse mit ihren neu zu gestaltenden
Stadteingängen eine hohe Entwicklungsdynamik. Nicht zuletzt hat Altstätten eine sehr attraktive Altstadt, die in ihrer Funktion und ihren Nutzungen weiterhin gestärkt werden soll.
Um die anstehenden Probleme zu lösen, die Abstimmung zwischen Siedlung und Verkehr zu verbessern und die Weiterentwicklung des Industriegebiets «Baffles» (Entwicklungsschwerpunkt Arbeiten «
ESP-A») zu ermöglichen, haben der Kanton St. Gallen und die Stadt Altstätten breit abgestützte Lösungsansätze im Rahmen einer Masterplanung erarbeitet. Die Masterplanung konnte im Juli 2021 mit
dem Bericht Masterplan „FREI | RAUM“ abgeschlossen werden. Bestandteil der Masterplanung ist die Ergänzung der Südumfahrung mit der Ostumfahrung. In den vergangenen Jahren wurde ein Vorprojekt
für die Ostumfahrung erarbeitet.
Abbildung: Einordnung der Ostumfahrung in den Masterplan (Quelle: Stadt Altstätten)
Abbildung: geplante Linienführung der Ostumfahrung (Quelle: IG Schällibaum/E+B RLK)
An der Bürgerversammlung vom 28. November 2024 wurde der Projektierungskredit für die Ausarbeitung des Bau- und Auflageprojekts der Ostumfahrung in der Höhe von CHF 1.55 Mio. mit ca. 70%-Ja-Stimmen gutgeheissen. Aktuell wird die Bauprojektphase gestartet mit dem Ziel, Ende 2027 das Kreditbewilligungsverfahren in der Stadt Altstätten durchzuführen.